Mit einem Blumenstand überraschte das Aktionsbündnis “Wir sind die Zukunft” den Ganztagsbildungskongress. Am 15. und 16. Januar konnten sich Lehrer_innen, Sozialpädagog_innen und Erzieher_innen über Entwicklungen und Angebote im Bereich der Ganztagsbildung informieren und fortbilden. Die Anbieter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gestalteten nicht nur das Workshopprogramm mit, sondern boten an einem gemeinsamen Stand einen Einblick in die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Über 400 Besucher_innen informierten sich am Stand über die Trägerlandschaft in München und deren pädagogische Angebote. Da wurde heiß diskutiert, erste Vernetzungen überlegt und Informationsmaterial gesammelt. Überraschung war ein Blumengeschenk. Die Standbesucher_innen bekamen Primeln und Samentütchen geschenkt. Und überall war der Forderungskatalog für die Zusammenarbeit von Schule und Offener Kinder- und Jugendarbeit dabei. So verbreiten sich die Ideen, wachsen zu guten Taten und machen die Stadt noch bunter.
Menü
Mitglieder
- Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik
- Arbeitsgruppe Buhlstrasse
- CultureClouds e.V.
- Echo e.V.
- Euro-Trainings-Centre ETC e.V.
- Feierwerk
- FestSpielHaus
- High Five e.V.
- IAKB – Institut für angewandte kulturelle Bildung
- IG Klettern München und Südbayern e.V. – Gipfelstürmer
- IMAL
- Initiativgruppe
- INPUT – Institut für Innovation in Praxis und Theorie
- Kultur & Spielraum
- Medienzentrum München
- Pädagogische Aktion / SPIELkultur
- Pädagogische Aktion – Spielen in der Stadt e.V.
- SIN – Studio im Netz
- Spiellandschaft Stadt e.V.
- Stadtteilarbeit e.V.
- Stiftung Gesellschaft macht Schule
- TheaterSpielhaus
Letzte Meldungen
- Ein starkes Signal: Kinder-/Jugendpartizipation 2.0 reloaded
- Stellenangebot: Assistenz für die Geschäftsstelle auf Minijobbasis
- Offen für alle: LGBT-Siegel für Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- KJHA-Anträge zur GAPs-Armutskonferenz “Was brauchen junge Menschen in einer teuren Stadt 2021?”
- Lösungsansätze zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Stadtgesellschaft Münchens // Positionspapier
- München – (k)ein Raum für Jugend?! Veröffentlichung der Ergebnisse der 3. Münchner Jugendbefragung
- Weitere coronabedingte Belastungen von Kindern und Jugendlichen unbedingt vermeiden!
- Büroassistenz gesucht