Die Einrichtung des Kooperationsgremiums Jugendhilfe und Schule im Jahr 2013 stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu Verbesserung der Zusammenarbeit der beiden Bereiche, unter Einbeziehung des Kulturreferates und der Freien Träger dar. Beim jährlich stattfindenden Ganztagsbildungskongress wurde inzwischen ein Forum für die Präsentation...
MehrMitglieder
- Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik
- Arbeitsgruppe Buhlstrasse
- CultureClouds e.V.
- Echo e.V.
- Euro-Trainings-Centre ETC e.V.
- Feierwerk
- High Five e.V.
- IAKB – Institut für angewandte kulturelle Bildung
- IG Klettern München und Südbayern e.V. – Gipfelstürmer
- IMAL
- Initiativgruppe
- INPUT – Institut für Innovation in Praxis und Theorie
- Kultur & Spielraum
- Medienzentrum München
- Pädagogische Aktion / SPIELkultur
- SIN – Studio im Netz
- Spiellandschaft Stadt e.V.
- Stadtteilarbeit e.V.
- Stiftung Gesellschaft macht Schule
- TheaterSpielhaus
Letzte Meldungen
- Verleihung des LGBTIQA*-Siegels „Offen für alle“ an OKJA-Einrichtungen
- Videostatements junger Münchner*innen: OKJA wichtiger denn je
- Auf dem Weg zu einer inklusive(re)n Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) – Bericht zur Sonder-Fach-Arge „Inklusion“
- KJHA-Antrag: Mehr Orte für junge Menschen zum Experimentieren, Erproben und Bilden – Ergebnisse des Workshops mit jungen Erwachsenen und nötige Konsequenzen
- Rechtsanspruch Ganztag: Positionspapier zur Offenen Arbeit mit Kindern
- „Offen für Alle“-Siegelverleihung am 21.11.2023
- Dokumentation des Stadtrats-Hearings „Wohnen für Junge Menschen“
- Stadtratshearing „Wohnen für junge Menschen“ // Anmeldung ab sofort