„20 Jahre ist es nunmehr her, dass sich zehn freie Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit zur Kooperationsgemeinschaft „Münchner Trichter“ zusammengeschlossen haben. 2 Jahrzehnte später sind es 18 Träger mit über 220 Einrichtungen, in denen sich mehr als 440 hauptamtliche MitarbeiterInnen, 600 Honorarkräfte und gut 1.000 Ehrenamtliche engagieren.
In diesen 20 Jahren ist es dem Münchner Trichter gelungen, maßgebliche Akzente in der Kinder- und Jugendarbeit (mit)zusetzen und so die soziale Landschaft der Landeshauptstadt München wesentlich mitzugestalten.,
So engagiert sich der Münchner Trichter in verschiedenen Bündnissen, wie z.B. „München Sozial“, zu dessen Gründungsmitgliedern er gehört. Auch ist der Münchner Trichter Mitglied im Trägerverein für „regionale soziale Arbeit e.V“ und wirkt in einer Vielzahl weiterer Gremien mit und engagiert sich im sozialpolitischen Diskurs der Landeshauptstadt München.
Ich freue mich, dass der Münchner Trichter die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Stadt bereichert hat und möchte mich an dieser Stelle auch im Namen der Landeshauptstadt München bei allen Mitwirkenden herzlich bedanken. Eine solidarische Stadtgesellschaft braucht gerade in Zeiten wie diesen Akteure wie den Münchner Trichter!“

