wir bewegen Soziales, Kultur und Bildung

20 Jahre
Münchner Trichter

Mit dem Begriff „Münchner Trichter“ verbindet man ja nicht ubedingt etwas Positives, da die Assoziation „Nürnberger Trichter“ nahe liegt. Dieses Modell einer mechanistischen Pädagogik, mit der man Wissen lediglich eintrichtert, entspricht so gar nicht meinen Vorstellungen einer interessensgeleiteten und subjektorientierten Aneignung von Realität. Doch der „Münchner Trichter“ hat sich als Zusammenschluss der verbandsunabhängigen freien Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit in München als schlagkräftige Kooperationsgemeinschaft erwiesen, die auch mal ihre Interessen und Anliegen den Stadträtinnen und Stadträten „eintrichtert“, um sich in der Stadtpolitik Gehör zu verschaffen. Und das ist gut so! Ich wurde auf den „Münchner Trichter“ aufmerksam, als ich noch Direktor des JFF – Institut für Medienpädagogik war und konnte somit von Anfang an die Entwicklung dieses Zusammenschlusses mitverfolgen. Als eine der ersten Einrichtungen war ja auch das Medienzentrum München des JFF Mitglied im Trichter. Diese Kooperationsgemeinschaft ist stark und hat eine Menge zu sagen. Sie bewegt und stützt die Entwicklung der Kinder- und Jugendkultur in München. Die vielfältigen Aktionen, die der „Münchner Trichter“ im Verlauf der letzten 20 Jahre initiiert hat, sind beispielgebend auch für andere Städte. Nach dem Münchner Vorbild haben wir vor zehn Jahren in Leipzig, wo ich an der Universität forsche und lehre, den Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig gegründet. So haben wir erreicht, dass die Einrichtungen, die hier in Leipzig Medienarbeit machen mit einer Stimme sprechen und miteinander kooperieren und es ist uns auch gelungen, die kulturelle Arbeit inhaltlich wie finanziell zu sichern. Ein weiterer Erfolg des „Münchner Trichter“! In diesem Sinne wünsche ich dem „Münchner Trichter“ in den nächsten Jahren noch mehr Einfluss und viel Erfolg bei der Arbeit.

Prof. Dr. Bernd Schorb Professor für Medienpädagogik und Weiterbildung an der Universität Leipzig
Prof. Dr. Bernd Schorb Professor für Medienpädagogik und Weiterbildung an der Universität Leipzig

Nach oben scrollen