wir bewegen Soziales, Kultur und Bildung

20 Jahre
Münchner Trichter

Der Münchner Trichter ist ein Wunder, und das aus einer ganzen Reihe von Gründen: zum einen, weil er ein Zusammenschluss der Unabhängigen ist. Wer seine Mitglieder kennt, der weiß, dass diese Unabhängigkeit nicht nur formal zu verstehen ist. Die Partner im Münchner Trichter sind Freidenker im besten Sinne des Wortes. Deswegen ist der Münchner Trichter auch kein Dachverband, sondern eine Kooperationsplattform – gegründet, um sich fachlich auszutauschen, aber nicht zuletzt auch, um die gemeinsamen Anliegen politisch nach außen zu vertreten. Dies ist wichtig, in einem Feld, in dem angesichts einer Vielzahl von Projekten und Initiativen immer die Gefahr der Vereinzelung besteht. Dem Münchner Trichter gelingt ein Schulterschluss zwischen Sozialem, Kultur, Bildung und Ökologie, der immer wieder gefordert, aber in der Praxis selten erreicht wird – auch dies ein kleines Münchner Wunder. Gerade für den Bereich der Kulturellen Bildung sind solche Begegnungen auf Augenhöhe unverzichtbar. Wir schätzen den Münchner Trichter als fachliche Instanz, als Kämpfer für die Belange der offenen Kinder- und Jugendarbeit, als konstruktiv-kritischen Begleiter, als Initiator und nachhaltiger Vertreter neuer Ideen, als Mitstreiter für kulturelle Bildung in München und gratulieren ganz herzlich zum 20. Geburtstag!

Dr. Hans Georg Küppers, Kulturreferent der LH München
Stefanie Reichelt, Leiterin der Abteilung Kulturelle Bildung, Internationales und urbane Kulturen im Kulturreferat der LH München

 

Nach oben scrollen