wir bewegen Soziales, Kultur und Bildung

In Trauer um Christel Bulcraig

          Wir trauern um unsere Kollegin Christel Bulcraig, die am vergangenen Sonntag (6. November 2016) nach […]

Youth work with young refugees

InterCity youth seminar in Munich, Germany When: 1st-3rd February 2017 Where: Munich / Germany Registration: 150 euro/person which includes (hotel

Moderator*in oder Skateprofi werden?

…kein Problem mit den Sommerangeboten des Feierwerk e.V.!   FERIENPRORAMM AM WASSERSPIELPLATZ (TATZ + DSCHUNGELPALAST) Ein alljährliches Highlight ist das

Der KIKS-Reiseführer ist da!

Der KiKS-Reiseführer bietet Überblick über einen Großteil der kulturellen Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in München, für die Sommermonate bis

Ferienprogramm in den Freizeitstätten

Die Freizeitstätten der AG Buhlstrasse bieten dieses Jahr ein volles Programm für den Sommer! Damit wird niemandem langweilig… Kinder und

Sommer im Quax!

Kommt vorbei und genießt den Sommer mit Kinderzirkus, Wasser-Spaß, Picknick, Musik, gemeinsamen Basteln und vielem mehr im Quax! Wer möchte,

Creating Community

Kulturelle Bildung – Migration – Partizipation. Internationales Forum am 16. und 17. März 2016 in München   Artistic & Cultural

KinderUni München

Bildung für die Kleinen   Die Initiative “KinderUni München” ist ein Angebot im Bildungsbereich, das in Kooperation unserer Mitglieder entstanden

Feriencamp auf der Naturstation Schafflerhof

Ferienabenteuer für Münchner Kinder auf der Naturstation Schafflerhof Öko?logisch! ist gleichzeitig Name und Programm der Projektangebote auf dem Schafflerhof, der

Filmdreh in der Natur / Trickfilmworkshop

DigiPeStos (Digitale Persönliche Stories) Mach Deinen ganz persönlichen Film zum Thema Natur! Di. 25.08. bis Fr. 28.08.2015 jeweils 09:00-17:00 Uhr

Künstleratelier an der Spielebox

Künstleratelier an der Spielebox am Mi. 19.08. und Mi. 26.08.2015 jeweils 15:30-17:30 Uhr iz art, die Jugendkunstschule 2.0, kommt in

Kinderferienakademie Kunst & Krempel

Kinder machen Kunst! 17. – 30. August 2015 täglich 11-18 Uhr Olympiapark, Halbinsel beim Bootsverleih Zwei Wochen lang arbeiten Kinder

Kinder-Kultur-Sommer 2015

…entdecke deine Möglichkeiten! Ein Mitmach-Festival für Kinder von 5 bis 15 Jahren und Familien: ab dem 22. Juli an der

Kinderkulturbörse in München

Am 4. und 5. März in der Pasinger Fabrik:         Die eigene Messe für internationale Kinderkultur Die Organisatoren von Kulturveranstaltungen

Erste Münchner Jugend-Kunstmesse in Planung

Entsprechend unserem Anliegen, Kindern und Jugendlichen die Verwirklichung von Kunst-Projekten als auch die Präsentation ihrer Werke zu ermöglichen, verweisen wir

Zuwandernde Menschen willkommen heißen

Gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden der ARGE (freie), dem KJR München Stadt und REGSAM haben wir das Positionspapier „Willkommenskultur pflegen, Zuwanderung

Ferien! Und was nun?

Als weiteres  Beispiel eines Ferienangebots  zeigen wir Ihnen heute: Mini-München International 2014 Mini-München – die kleine Stadt in der großen

Auf in die Ferien!

            In den nächsten Wochen zeigen wir an paar ausgewählten Beispielen, welche Ferienangebote es bei

Willkommen im Bildungslabor

„Unser gesellschaftliches Umfeld ist geprägt von Diversität: Mit Unterschieden leben, Verschiedenheit als Ressource anerkennen, neugierig auf Anderes sein, aber auch Bei-sich-sein und

Spielen ist mehr als Spielerei

In München hat sich eine bunte spielpädagogische Szene entwickelt, die mit kreativen, spielerischen Angeboten vielseitige Lernmöglichkeiten bietet. Grundlage ist die

Und sie bewegen sich doch…

In den Ballungsräumen werden die Freiräume, in denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten können,  um  z. B. spontan Fußball zu

Nachlesen

Sie hatten keine Zeit für den Kongress „Neuer Schwung für Bildung?“ Hier können Sie eine Zusammenfassung der jeweiligen Workshopdiskussionen nachlesen

Mit vielen Künsten zusammen spielen

„Jeder ist auf seine eigene Art anders“ Mit „Arts Education“ hat das Institut für Angewandte Kulturelle Bildung ganz aktuell ein

Besuchen Sie uns

Mit ein wenig Glück gibt es eine Einladung für eine Schulklasse. Am 14. und 15. Januar ist der Münchner Trichter

Schottische Eindrücke von München

Ein junger Tagungsteilnehmer hat seine Eindrücke vom Kongress „Neuer Schwung für Bildung?“ aufgeschrieben und viele Fotos gemacht. Nachzulesen bzw. anzusehen

Münchner Gschichten

Was sich Kinder und Jugendliche in München wünschen, ist nun anschaulich in einem Bilderbuch zusammengestellt. Hier kommen Sie direkt zur

Prima wars!

Neuer Schwung für Bildung? 20. internationaler Kongress des Kulturnetzwerks „Banlieues d´Europe“ in Kooperation mit dem Münchner Trichter Manchmal entdeckt man

„München macht schon vieles richtig“

Jugendliche mögen München, auch wenn sie einige Verbesserungsvorschläge haben und ihre eigene Zukunft nicht immer rosig sehen. Rund 120 Fachkräfte

Die Broschüre ist da!

NEU! Alle Artikel zur Diskussion Subsidiarität sind nun in einer Broschüre gebündelt. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir einige

Nach oben scrollen