wir bewegen Soziales, Kultur und Bildung

Büroassistenz gesucht

Der Münchner Trichter e.V. sucht ab 1. September 2021 eine Büroassistenz mit 7 Std./Woche.   Ihre Aufgaben   Unterstützung der

Kinder und Jugendliche in der Pandemie stärken

Die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, wie Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen, belasten Kinder und Jugendliche ungemein und haben einen äußert

Hört ihr mich? Jugendtalk München 2021

Der Arbeitskreis Kinder- und Jugendbeteiligung hat eine Serie von Online-Jugendtalks initiiert, bei denen alle Müncher*innen zwischen 14 und 21 Jahren

Büroassistenz gesucht

Der Münchner Trichter e.V. sucht ab 1. Februar 2020 eine Büroassistenz mit 7 Std./Woche.   Ihre Aufgaben   Unterstützung der

WAS GEHT!? Jugend braucht Raum!

Save the Date!   Der Runde Tisch „Jugend braucht Raum“ lädt am Montag, 27. Januar 2020, zu einem Fachtag zum

Bewerbung Referent_in

Nutzen Sie bitte dieses Formular, um Ihre Bewerbungsunterlagen für die „Stellen-Ausschreibung zum / zur Referent_in Bildung, Jugendarbeit und Kultur“ über

Büroassistenz gesucht

Der Münchner Trichter e.V. sucht ab 1. Februar 2019 eine Büroassistenz mit 7 Std./Woche, befristet bis 31.12.2019. Ihre Aufgaben  

Mini München

Mini-München 2018 Nach zwei Mini-München Spielzeiten auf dem Zenith-Gelände in Freimann, ziehen wir zurück in den Olympiapark. Dort wo die

Förderprogramm „Interaktiv“

Wir sind online. Wo sonst? FÖRDERPROGRAMM KOOPERATIONSPROJEKTE des Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München und des Netzwerks Interaktiv Das Förderprogramm für Medienprojekte

Wir trauern um Wolfgang Zacharias

Wir trauern um Wolfgang Zacharias, als Kollegen und Wegbegleiter  des Münchner Trichters –  seit seinen Gründungsjahren. Unser Beileid gilt seiner

Neue gemeinsame Trägerschaft

Der Münchner Trichter und der Kreisjugendring München übernehmen seit Jahresbeginn 2018 gemeinsam die Trägerschaft für das Netzwerk Ganztagsbildung.   Das

Mitgliederversammlung vom 12. April 2018

Verabschiedung von Renate Grasse Der Münchner Trichter verabschiedet sich ganz herzlich von Renate Grasse. Sie begleitete den Münchner Trichter all

Siegelverleihung „Offen für alle“

Offen für alle: Das soll gefeiert werden! Das Aktionsbündnis „Wir sind die Zukunft“, ein Zusammenschluss des Münchner Trichter mit dem

Spielmobile in den Sommerferien

Die MünchnerSommerSpielAktion bietet jährlich von April bis Oktober vielfältige, kosten­lose Spiel- und Kunstprojekte, u. a. ein stadtweites Spielmobilangebot sowie große

Kinder! Zirkus! Attraktionen!

Noch Plätze frei im Zirkus Simsala! Wer wollte nicht schon einmal Clown, Akrobat, Trapezkünstlerin oder Artistin sein? Dieser Traum geht

Sommer im Quax

Sommer für alle im Osten der Stadt: Kinderkochstudio, Wasserspielbus, Kunstwerkstatt, Zirkus, Jugenddisco, Open Air Kino, Lesenacht oder Elterncafé – da

Raus in die Stadt!

Das Ferienprogramm des PA/SPIELkultur e.V. Auf zu neuen Schafen! noch bis zum 29. Juli Die wollig weißen Rasenmäääääher sind wieder

Ferienakademie KUNST & KREMPEL

5.-20. August 2017, täglich 11-18 Uhr Olympiapark, Halbinsel beim Bootsverleih Das Mitmachen ist kostenfrei! Im Olympiapark entsteht im Sommer ein

Frei_Raum Festival der Pastinaken

Straßenkunst, Musik, Gaming, Film und Information – für ein Zusammenleben ohne Ausgrenzung und Diskriminierung Das Bildungskollektiv der Pastinaken* lädt vom

Das KiKS-Programm 2017 steht bereit!

In nur wenigen Tagen, bereits kurz vor den Pfingstferien, wird das Kinder-Kultur-Sommer-Festival stattfinden. Und zwar vom 1. bis 5. Juni

Creating Community 2017

Creating Community wird fortgeführt. Wir bieten im Laufe des Jahres vierschiedene Workshops an, die vor allem ein Ziel haben: Know

In Trauer um Christel Bulcraig

          Wir trauern um unsere Kollegin Christel Bulcraig, die am vergangenen Sonntag (6. November 2016) nach

Nach oben scrollen