Kulturelle Bildung – Eine unverzichtbare Voraussetzung für Bildungsgerechtigkeit und eine „Pädagogik der Vielfalt“
Kulturelle Bildung ist eine unabdingbare Grundlage der „Menschwerdung“ einer und eines jeden Einzelnen und damit prägend für alle Menschen. Das Leitbild vom selbstbewussten und selbständigen Menschen setzt die Bildung zur kulturellen Teilhabe voraus. Maria Montessori formuliert in ihrem Buch „Das kreative Kind“ sehr treffend, „ … dass alle Kinder ohne Unterschied die Fähigkeit besitzen, Kultur zu „absorbieren“. Sie führt weiter zurecht aus, dass jedes Kind seiner Natur nach ein kreatives Wesen ist: „Hier ist Leistung nicht Last, sondern Lust.“
Die Beschäftigung mit Kunst und Kultur entspringt zwar der natürlichen Phantasie und Kreativität, kulturelle Bildung ist allerdings kein „Selbstläufer“. Das in der Münchner Leitlinie Bildung verankerte zentrale Ziel der Schaffung von mehr Bildungsgerechtigkeit ist daher mit dem Auftrag an die Bildungsakteure verbunden, förderliche Rahmenbedingungen gerade auch für kulturelle Bildung zu schaffen.
Berücksichtigung fand dies z. B. bei der Ausgestaltung der „Münchner Förderformel“ zur Finanzierung von Kindertageseinrichtungen. So können fallweise die von der Landeshauptstadt München freiwillig bereitgestellten Mittel zur Finanzierung von Kooperationen mit Akteuren der kulturellen Bildung Verwendung finden.
Der Ausbau der Ganztagsschulen stellt eine wachsende Herausforderung dar. Zu einer attraktiven Ganztagsbildung gehören Förder- und Freizeitangebote, Bewegung, Spiel und Sport genauso wie kulturelle Angebote. Notwendig ist eine „Pädagogik der Vielfalt“. Ganzheitliche Bildung ermöglicht die Erfahrung, wie bereichernd die Beschäftigung mit Kunst und Kultur ist. Schule allein kann dies nicht leisten. Erfolgsfaktor ist daher die Kooperation und Vernetzung mit außerschulischen Partnern. Diese fruchtbare Zusammenarbeit zu fördern, ist eine der Aufgaben der Münchner Serviceagentur für Ganztagsbildung.
Peter Scheifele
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
Leiter des Kommunalen Bildungsmanagements und der
Münchner Serviceagentur für Ganztagsbildung
www.muenchen.de/bildung-und-sport
www.muenchen.de/kommunales-bildungsmanagement


