wir bewegen Soziales, Kultur und Bildung

Perspektiven kultureller Bildung

„Mit Sprache kann sich ja jeder ausdrücken, aber ob er es im Tanz kann oder im Theater, das ist die Frage.“

Filmische Assoziationen über Möglichkeiten Kultureller Bildung mit Tanz, Theater und Film in Kooperationsprojekten mit Schulen

Warum Kulturelle Bildung in der Schule wichtig ist …?

… weil in kulturellen Bildungsarrangements alle Beteiligten zugleich Lernende und Lehrende sind,
… weil auf die Ko-Produktion und die Stärken der Kinder und Jugendlichen, auf Integration, Prozessoffenheit und gleichzeitig Produkt- und Zielorientierung gesetzt wird,
… weil in gemeinsamer Themenfindung die Interessen und Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen zum Ausgangspunkt von Lern- und Bildungsprozessen werden,
… und weil – wie es ein zehnjähriges Mädchen in einem Tanz- und Theaterprojekt ausdrückte, „ ich lerne, mich auch anders auszudrücken. Mit Sprache kann sich ja jeder ausdrücken. Aber ob er´s im Theater kann oder im Tanz – das ist die Frage.“

 

Alexander Wenzlik
PA/Spielen in der Stadt e. V.
www.spielen-in-der-stadt.de
a.wenzlik (at) spielen-in-der-stadt (dot) de

Nach oben scrollen