Techniken wie Lesen, Schreiben, Rechnen lernt jedes Kind in der Schule, aber kulturelle Bildung ist mehr als diese Kulturtechniken.
Leider bleibt in unseren Schulen die Förderung essentiellen Fähigkeiten wie Teamgeist und die Bildung und Entwicklung der individuellen Persönlichkeit oft auf der Strecke.
Deshalb sind Einrichtungen, die die Entfaltung unserer Kinder und ihres sozialen Verhaltens fördern so wichtig!
Im Gruppen- Rollen- Improvisations- und TheaterSpiel lernt der junge Mensch den Umgang mit den anderen Mitmenschen, Verantwortung und Verständnis füreinander. Er lernt verschiedene Vorstellungen der Welt der Anderen kennen und akzeptieren und er gewinnt Mut seine eigenen Ideen anderen vorzustellen und sich vor anderen zu zeigen. Kreativer Gestaltungswille, klare sprachliche und gestische Ausdrucksfähigkeit , Spontaneität , Improvisationskunst und selbstständiges Handeln werden im Theaterspiel gefordert, entfaltet und gebildet.